Weitere Artikel

4 min

Energiewende – Besser nicht den Stecker ziehen

Die Transformation der Energieversorgung beschleunigt sich. Warum auch Donald Trump diese Dynamik nicht brechen wird und wie man jetzt die mittel- und langfristigen Profiteure identifiziert.

Zum Artikel
3 min

Unberechenbar berechenbar: Trumps Rückkehr ins Weisse Haus

Was bedeutet die zweite Amtszeit von Donald Trump für die Schweiz? Martin Dahinden, ehemaliger Schweizer Botschafter in den USA, im Interview.

Zum Artikel
4 min

Zur Wahl des neuen US-Präsidenten

Susanne Kundert, Leiterin Anlagen, beleuchtet im Interview die verschiedenen Dimensionen einer zweiten Trump-Präsidentschaft.

Zum Artikel
2 min

Duell der Giganten für Künstliche Intelligenz: USA und China im Vergleich

Entdecken Sie, wie die USA und China die KI-Entwicklung prägen und die Bedeutung ethischer Überlegungen in diesem globalen Duell.

Zum Artikel
2 min

Generation Zalando: Kann Mode überhaupt nachhaltig sein?

Entdecken Sie, wie Zalando Nachhaltigkeit in der Modebranche vorantreibt: Einblicke in die Herausforderungen und Strategien zur Überbrückung der Einstellungs-Verhaltens-Lücke in der Modeindustrie. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Transparenz und Kreislaufwirtschaft.

Zum Artikel
< 1 min

Wieso funktionierende Ökosysteme für die Wirtschaft so wichtig sind

«Entdecken Sie, wie intakte Ökosysteme das globale BIP beeinflussen und wie der Biodiversitäts-Index des Swiss RE Institutes Unternehmen und Staaten unterstützt, ökologische Vielfalt in ihre wirtschaftlichen Entscheidungen zu integrieren

Zum Artikel
2 min

Palmöl – Es steckt mehr dahinter, als wir denken

Entdecken Sie die komplexe Wahrheit hinter Palmöl und seine Auswirkungen auf Umwelt und Wirtschaft. Erfahren Sie, warum ein Verbot nicht die Lösung ist und wie verantwortungsvolle Investitionen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen können.

Zum Artikel
2 min

Wussten Sie, dass wir alles haben um unsere Emissionen bis 2030 halbieren zu können?

Entdecken Sie im IPCC-Bericht 2030, wie wir mit bestehenden Technologien und Wissen unsere Klimaziele erreichen und die Erwärmung begrenzen können. Erfahren Sie mehr über entscheidende Massnahmen und die wirtschaftlichen Vorteile einer nachhaltigen Zukunft.

Zum Artikel
2 min

Netto-Null-Ziele fliessen ins Erwärmungspotential ein

Entdecken Sie in ‹Globalance World› wie 10’000 Unternehmen bezüglich des Pariser Klimaabkommens abschneiden, basierend auf dem MSCI ‹Implied Temperature Rise›-Modell. Erfahren Sie mehr über CO2-Budgets, Emissionsziele und deren Einfluss auf das Klima.

Zum Artikel