News & Trends
Wie Demografie unsere Wirtschaft und Gesellschaft neu definiert

Der demografische Wandel ist keine ferne Zukunft, sondern Realität – mit direkten Auswirkungen auf Arbeitsmärkte, Sozialsysteme, Kapitalströme und Lebensmodelle. Am Anlass vom 21. Mai 2025 in Zürich zeigte Dr. Hans Groth, warum demografische Trends ein zentraler Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft sind.
ÜBER DEN aBEND
In der Eventlocation chez Smith in Zürich durften wir zahlreiche Gäste zu einem spannenden Abend rund um den Megatrend Demografie begrüssen.
Dr. Hans Groth, Präsident des World Demographic & Ageing Forum, zeigte eindrücklich auf, wie tiefgreifend die globalen demografischen Veränderungen unsere Welt beeinflussen. Im Zentrum standen dabei Fragen wie: Was bedeutet eine alternde Bevölkerung für unsere Wettbewerbsfähigkeit? Welche Rolle spielt Migration im Erhalt unserer Sozialsysteme? Und wie können wir den Strukturwandel proaktiv gestalten, statt nur zu reagieren?
Ein besonders aufschlussreicher Teil des Abends war der globale Vergleich: Während Industrienationen mit alternden Gesellschaften und sinkenden Geburtenraten zu kämpfen haben, stehen andere Weltregionen – etwa Teile Afrikas – vor dem demografischen Gegenteil: Einem starken Bevölkerungswachstum bei einer generell jungen Bevölkerung. Diese Gegensätze bergen sowohl Herausforderungen als auch Chancen – wirtschaftlich, sozial und geopolitisch.
key takeaways aus dem vortrag von dr. Hans groth
- Demografischer Wandel verändert alles
Die Verschiebung in Bevölkerungsstruktur und -dynamik beeinflusst langfristig Arbeitsmärkte, soziale Systeme, Innovationskraft und Kapitalmärkte.
- Die Erwerbsbevölkerung schrumpft weltweit
In vielen Ländern nimmt die Zahl der Arbeitskräfte ab – mit weitreichenden Folgen für Produktivität, Wohlstand und wirtschaftliche Stabilität.
- Afrika wächst – Europa altert
Während Europa, Japan und China mit sinkenden Geburtenraten und Überalterung kämpfen, entwickelt sich Afrika zur treibenden demografischen Kraft des Jahrhunderts.
- Zuwanderung wird zum Schlüsselfaktor
Ohne gezielte Zuwanderung werden Wohlstand und soziale Sicherungssysteme in alternden Gesellschaften nicht dauerhaft gesichert werden können.
Hier ein kompakter Rückblick auf den Anlass mit zentralen Aussagen von Dr. Hans Groth und Eindrücken des Abends:
Globalance Events
Möchten Sie das nächste Mal dabei sein? Melden Sie sich gerne für eine unserer kommenden Veranstaltungen an.