News & Trends

Tourismus braucht Menschen, die ihn tragen

Mehr Bewusstsein für Werte statt mehr Betten: Für Tourismusexperte Martin Barth beginnt zukunftsfähiger Tourismus dort, wo Orte ihre Geschichten bewahren und Gastfreundschaft spürbar wird.

«Am Tourismus fasziniert mich das Zusammenspiel von Orten, Menschen und Geschichten. Besonders die alpine Hotellerie hat mich immer angezogen, vielleicht, weil sie Weitblick und Erdung verbindet. Und weil sie Räume schafft, in denen Gastfreundschaft spürbar wird.

Ein Forum für die Zukunft

Als ich 2006 das World Tourism Forum Lucerne gründete, wollte ich eine Plattform schaffen, auf der Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven gemeinsam über die Zukunft des Tourismus nachdenken – vom CEO bis zur Studentin, vom Investor bis zur Startup-Gründerin. Ich glaube an die Kraft solcher Begegnungen und an die Ideen, die daraus entstehen.

Zukunftsfähiger Tourismus beginnt für mich vor Ort. Dort, wo Geschichten gewachsen sind, wo Kultur gelebt wird – nicht inszeniert, sondern authentisch. Der ‹regenerative Tourismus› gibt für mich die überzeugendste Antwort auf die Frage, wie Tourismus in Zukunft wirken kann: nicht nur bewahren, sondern zurückgeben an Natur, Menschen und Orte.

Es braucht neue Denkweisen: Geschäftsmodelle, die Wandel ermöglichen. Ich habe über viele Jahre Start-ups begleitet. Und sehe: Viele Ideen scheitern nicht an der Substanz, sondern an starren Rahmenbedingungen und der Angst, Fehler zu machen.

Menschen machen den Unterschied

Gastgeberinnen und Gastgeber sind heute mehr als Dienstleister: Sie übersetzen Werte, erzählen Geschichten, ermöglichen Begegnung. Human Capital ist unser wichtigstes Gut – gerade in einer Branche, in der Technologie vieles erleichtert, aber nichts ersetzt.

Ich glaube: Wer etwas loslassen kann, schafft Raum für Neues. Als ich das World Tourism Forum in der Pandemie aufgeben musste, war das schmerzhaft – aber es hat neue Türen geöffnet. Und die vielleicht wichtigste Fragen aufgeworfen: Was will ich weitergeben?»

«Ich glaube an die Kraft von Begegnungen.»

Zur Person

Martin Barth ist Jurist, Verwaltungsrat und Professor für Tourismus. Er lehrt an der Hochschule Luzern, verantwortet die internationale Geschäftsentwicklung der Schweizer Hotelfachschule und engagiert sich für Bildung, Innovation sowie Start-ups im Tourismus. Zudem hat er das World Tourism Forum gegründet – eine Art Weltwirtschaftsforum für den Tourismus.

Gesamte Ausgabe entdecken

Lesen Sie jetzt weitere Artikel aus unserer aktuellen Ausgabe: «Wie viel Fernweh verträgt unser Planet?».

Seien Sie Teil der Lösung und bleiben Sie informiert mit dem Zukunftbeweger.

Jetzt abonnieren und die Zukunft gestalten!

Magazin abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Zustimmung
Zustimmung*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.